Am 05. und 06. September 205 fand in Valencia die Jahrestagung der Chess Literature and History Society (CHLS) statt. Anlass für die Tagung war die 550-Jahr-Feier zur Entstehung des modernen Schachs, die auf ein Gedicht von Francesch Vincent aus dem Jahr 1475 mit dem Titel „Scachs d’amor“ zurückgeht. Die englische Übersetzung des Gedichts finden Sie hier. Erstmals wird in diesem Gedicht die moderne Zugweise der Dame beschrieben.
Die Tagung bot einen lebhaften und wertvollen Überblick über die Entwicklung des Schachs in Spanien. Die ELG nutzte diese Chance, dem bekannten Großmeister und Schachautor Viktor Moskalenko mit dem Einzel-Viktor 2025 für seine zahlreichen Verdienste zur Förderung des Schachs auszuzeichnen. Insbesondere seine Eröffnungsbücher genießen unter Amateuren und Weltklassespielern Kultstatus. Die Ehrung nahm unser Vorstandsmitglied Rebekka Schuster vor, die selbst großer Fan von Viktor ist.

(Foto: Prof. Dr. Frank Hoffmeister)
Einen ausführlichen Bericht zur Tagung und Ehrung finden Sie hier. Ein ganz besonderer Dank gilt der CHLS dafür, dass die ELG Gast dieser Tagung sein durfte und dort die Ehrung vornehmen konnte. Natürlich ließen es sich dabei alle Teilnehmer nicht nehmen, zum Abschluss die von José Garcon konzipierte Ausstellung zu besuchen. Auch ihm gebühr ein ganz besonderer Dank. Jeder Schachfreund, der noch in diesem Jahr die Chance hat, Valencia zu besuchen, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen.
Berlin, im September 2025
Thomas Weischede,
Vorstand ELG