Preise/Ehrungen

2008 wurde Emanuel Lasker als bisher einziger deutscher Schachspieler von der Deutschen Sportstiftung in die Hall of Fame aufgenommen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

Im Laskerjahr 2018, das bei der Emanuel Lasker Gesellschaft von Dezember 2017 bis Anfang März 2019 dauerte, weil nicht alle Veranstaltungen in 2018 untergebracht werden konnten, hat die ELG je acht Lasker 2018 und Viktor 2018 verliehen.

Zu den Preisträgern gehören:

Lasker 2018

  1. Schachstiftung GK gGmbH
  2. Münchener Schachstiftung
  3. ChessBase
  4. Schachzeitung „KARL“
  5. Schachmuseum Ströbeck
  6. Dr. Michael Negele, Richard Forster und Raj Tischbierek mit dem Autorenteam der neuen Lasker-Trilogie
  7. Sebastian Siebrecht – Faszination Schach
  8. Deutscher Schachbund e.V.

Viktor 2018

  1. Dr. Stefan Walter (Sieger MINT-Turnier)
  2. Fabiano Caruana (Sieger Grenke Chess Classics)
  3. Luke J. McShane (ELO-Bester Bundesliga 2017/2018)
  4. Rainer Buhmann (Deutscher Meister 2018)
  5. Fiona Sieber (Siegerin German Classics Damen)
  6. Jan Nepomnjaschtschi (Sparkassen Chess Meeting 2018)
  7. Annmarie Mütsch (Sieg bei der Jugendweltmeisterschaft U 16)
  8. Dr. Joachim Wintzer (1. Deutscher Schachmeister der Künstler, Kunsthistoriker, Journalisten und Verleger)

2019

Lasker: GM Vlastimil Hort (Ehrenmitglied ELG)
Viktor: Sebastian Pallas (Gewinner MINT-Turnier 2019)

2020

Lasker: GM Dr. Helmut Pfleger (Ehrenmitglied ELG)
Viktor: in Gold, Silber und Bronze an die jeweils drei Bestplatzierten im Turnier der Deutschen Meister anlässlich der Feier des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit in Leipzig.

2021

Lasker:

  1. Björn Lengwenus
  2. SG Löberitz
  3. Peer Steinbrück
  4. Matthias Deutschmann

Viktor:

  1. Dana Reizniece-Ozola
  2. Elisabeth Pähtz
  3. Dr. Robert Hübner
  4. Stefan Koth