Im Jahr 2026 feiert die ELG ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat sich die ELG entschieden, die Saison 2025/2026 der Deutschen Schachamateurmeisterschaften (DSAM) zu unterstützen, die fast zeitgleich zur Gründung der ELG ab Ende 2001 mit stetig wachsendem Erfolg durchgeführt werden und inzwischen weit über ihre schachsportliche Bedeutung hinaus ein hervorragender Botschafter für das Schach als Kultur- und Bildungsgut ist. Das aktuelle Turnierprogramm der DSAM finden Sie hier.
Neben einer allgemeinen Unterstützung des Turniers im Umfang von 5.000,00 € verlost die ELG unter allen Teilnehmern eines der sieben Qualifikationsturniere und den Teilnehmern des Finalturniers auf dem Schachgipfel in Dresden wertvolle Schachbücher mit Bezug zur Schachkultur. Zum Auftakt für das erste Turnier in Bad Wildungen am 20. November 2025 wird das epochale Werk von Prof. Dr. Frank Hoffmeister Chess Theory from Stamma to Steinitz, 1735-1894 mit persönlicher Signatur verlost.

Die Rezension zum Buch finden Sie hier. Der Autor ist Präsident der Chess Literature and History Society (CHLS), die eng mit der ELG verbunden ist.
Zusätzlich können vor Ort die Lucky Pawns e2-d2 in den Landesfarben der bisherigen Partnerländer unseres in 2024 initiierten Projekts chess4europe erworben werden.



Die ELG wünscht allen Teilnehmern der DSAM 2025/2026 viel Spaß und viel Erfolg. Möge dabei das Motto der ELG aktiv gelebt werden. Dieses Motto lautet: „Share the values of chess with us!“ Getreu diesem Motto möchten DSAM und ELG auch bei allen DSAM-Events in der Weise kooperieren, dass alle Teilnehmer dafür gewonnen werden sollen, für diese Werte des Schachs bei der DSAM und darüber hinaus im eigenen Schachumfeld einzutreten, um so immer mehr Zeitgenossen für das Schach zu begeistern.
Berlin, im Oktober 2025
Thomas Weischede,
Vorstand ELG