Ukraine ist Europameister- Solidarity with Ukraine

Bei den Europameisterschaften in Batumi war die Ukraine die erfolgreichste Nation. Die Männer gewannen die Goldmedaille. Die Frauen gewannen die Silbermedaille. Einen ausführlichen Bericht zum Turnierverlauf finden Sie hier.

Angesichts dessen, dass die Frauenmannschaft der Ukraine auf ihre beiden besten Spielerinnen Anna und Marija Muzychuk verzichten mussten und der Top-Scorer der Ukraine Igor Kovalenko bis vor kurzem noch einen dreijährigen Fronteinsatz absolviert hat, sind diese Leistungen mehr als beeindruckend. Die ELG gratuliert daher der großen Schachnation Ukraine zu diesen Erfolgen und erklärt einmal mehr ihre Solidarität mit allen ukrainischen Schachfreunden.

Die ELG hatte bereits die Ehre, die ukrainische Frauennationalmannschaft im September 2022 mit der Vera 2022 für den sensationellen Gewinn der Schacholympiade 2022 im indischen Chennai zu ehren. Damals hat die ELG auch zugesagt, im Rahmen ihres Projektes chess4europe den Aufbau einer Schachschule in Kiew, Odessa oder Lwiw zu unterstützen, sobald der Krieg mit Russland beendet ist. Den Bericht dazu finden Sie hier. Hoffen wir, dass nach dem Ende des GAZA-Konflikts auch dieser Krieg zeitnah ein Ende finden wird. Unvergessen ist dabei sicherlich, dass viele russische Spitzenspieler kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine in einem offenen Brief für einen sofortigen Stopp aller Kriegshandlungen eintraten. Viele Unterzeichner dieser mutigen Eingabe leben heute nicht mehr in Russland. Die einst stolze Schachnation Russland hat seitdem auch einen beständigen Niedergang erfahren und spielt auch im Schach international keine Rolle mehr. Es mag daher eine hohe Symbolwirkung haben, dass die Ukraine stattdessen in einem Bereich Erfolge feiert, der über viele Jahrzehnte hinweg von der ehemaligen Sowjetunion und später Russland dominiert wurde. Kürzlich hat GM Hertneck diese Entwicklung auf Schachkicker analysiert.

Wer aus Anlass dieser Erfolge den Aufbau der Schachschule unterstützen möchte, kann dies mit dem Erwerb unseres Lucky Pawns e2-d2 in den ukrainischen Landesfarben tun. Jeder Pawn kostet 10,00 € plus Versandkosten. Bei der DSAM 25/26 können in begrenzter Anzahl auch Pawns vor Ort erworben werden.

Berlin, im Oktober 2025

Thomas Weischede,

Vorstand ELG