Dr. Fritz Baumbach – (Fern-)Schach-Erfolge über viele Jahrzehnte

Wie auf der DSB-Homepage zu lesen ist, hat unser Mitglied Dr. Fritz Baumbach (geb. 08. September 1935) einen weiteren großen Erfolg gefeiert!

Bereits im Jahr 1953 konnte Fritz Baumbach seinen ersten Titel gewinnen, als Jugend-Mannschaftsmeister der damals noch ganz jungen DDR.

1961 wurde er Dritter der Studenten-Weltmeisterschaft und 1970 DDR-Einzelmeister, verbunden mit der Nominierung für die DDR-Auswahl bei der Schach-Olympiade in Siegen.

1988 war dann das Jahr seines größten Triumpfes, er wurde Fernschach-Weltmeister! Kurze Zeit später saß er für die DDR-Fernschachauswahl bei der 10.Fernschach-Olympiade am Brett und man ahnte noch nicht, dass dies ein legendäres Turnier werden sollte, denn die Teams spielten unabhängig der deutschen Wiedervereinigung ihre Partien weiter und erst im Jahr 1995 stand fest, dass die DDR mit der Bronzemedaille die letzte Medaille ihres Bestehens gewinnen sollte. Dieses Kuriosum ging durch die Medien und ist bis heute unvergessen. Ab der 11. Fernschach-Olympiade spielt nun ein gesamtdeutsches Team und ebenso kurios ist die Tatsache, dass zwischen der 11. und der im vorletzten Jahr abgeschlossenen 21. Olympiade niemals das Deutsche Nationalteam so „schlecht“ abgeschnitten hat wie das DDR-Bronzeteam. Denn die Ausbeute bei diesen elf Olympiaden waren acht Gold- und drei Silbermedaillen! Und Fritz Baumbach saß bei der 11., der 13. und der 16. Olympiade -beendet im März 2016- wieder am Brett und gewann zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille. Insgesamt gehört er mit fünf Olympia-Medaillen (zwei Gold, eine Silber und zwei Bronze) zu den drei erfolgreichsten deutschen Fernschach-Olympioniken, neben Stephan Busemann (fünf Gold) und Matthias Kribben (vier Gold und zwei Silber).

Ein fantastischer Teamplayer und Motivator war er bei den Olympiaden, es gab fast tägliche Fern-Analysen und unzählige, auch sehr humorige, Analyse-Treffen und er hat ganz erheblichen Anteil daran, dass mir meine inzwischen über 20jährige Tätigkeit als Teamcaptain unserer Auswahlmannschaften riesigen Spaß macht. Eine weitere Krönung war dann die Verleihung des Viktors für das Nationalteam im Jahr 2023. Seine Fernschach-Karriere hat er als Mitt-Achtziger beendet und umso erfreulicher ist es zu hören, dass er nun mit knapp 90 Jahren das dritte Nestorenturnier des DSB im Feld von 50 Teilnehmern mit sagenhaften 6 aus 7 gewonnen hat! Dazu sei ihm auch im Namen der ELG herzlich gratuliert.

Berlin, im April 2025

Dr. Matthias Kribben, Vorstandsmitglied der ELG