Ausgabe KARL 01/25 erschienen – Abo für Mitglieder kostenlos

Die erste Ausgabe der schachkulturellen Zeitschrift KARL im Jahr 2025 widmet sich dem Anfang Januar verstorbenen Dr. Robert Hübner. Wer tiefe Einblicke in den Lebensweg und die Leistungen des bislang stärksten deutschen Schachspielers nach Emanuel Lasker gewinnen möchte, dem sei diese Ausgabe ganz besonders empfohlen. Die ELG ist stolz darauf, ihn im Jahr 2022 mit dem Viktor ausgezeichnet zu haben. Diese Ehrung war mehr als verdient. In der ihm eigenen Bescheidenheit hat Robert die Trophäe und andere Sammlerstücke dem Schachmuseum Löberitz vermacht. Dieses Museum, das nach Emanuel Lasker benannt ist, wird von unserem Kooperationspartner, der SG Löberitz 1871 e.V., betrieben, der selbst anlässlich seines 150-jährigen Bestehens im Jahr 2021 mit einem Viktor ausgezeichnet wurde.

Ab diesem Jahr können alle Mitglieder der ELG die Zeitschrift KARL über ein Jahresabo kostenlos beziehen. Dies wertet nicht nur die Mitgliedschaft in der ELG auf, sondern würdigt einmal mehr die Verdienste von KARL, die im Laskerjahr 2018 bereits zur Verleihung eines Lasker geführt haben. Die ELG wünscht allen Lesern viel Vergnügen.

Wer die bisherigen Ausgaben von KARL verpasst hat, kann diese beim KARL-Verlag nachbestellen. Jede Ausgabe ist ein Meisterwerk für sich und schreibt selbst Schachgeschichte. Deswegen hat die ELG es sich auch nicht nehmen lassen, zum Laskerjahr 2018 eine Sonderausgabe von KARL zu unterstützen. Die Printausgaben sind inzwischen vergriffen. Die Ausgabe steht aber auf unserer Homepage zum Ausdruck oder Download zur Verfügung.

Berlin, im April 2025

Thomas Weischede,

Vorstand ELG