
Am 23. August 2025 gab FM Thomas Weischede gegen eine Jugendauswahl des SV Unna ein Uhrensimultan an acht Brettern. Das Ergebnis von 7,5 zu 0,5 Punkten täuscht über den Spielverlauf hinweg. Alle Partien waren hart umkämpft. Oft konnte der Sieg erst nach langem Kampf errungen werden. Am Brett eins gelang es sogar nur mit Glück, die Partie gegen Dario Schulze-Ardey noch ins Remis zu stellen, nachdem ein überraschender Damenzug für große Gefahr gesorgt hatte.

Für die ELG ist es wichtig, auch mit solchen Events für das Schach in Vereinen zu werben. Denn ohne dieses aufopferungsvolle Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Schachfreunde in den vielen kleinen und großen Vereinen bundesweit gäbe es keine breite Schachkultur in Deutschland. Das Online-Spielen kann diesen sozialen und kulturellen Austausch nicht ersetzen. Ein ganz besonderer Dank gilt daher dem Schachfreund Thomas Rumpf, der dieses Simultan organisiert hat. Auch der Hellweger Anzeiger ließ es sich nicht nehmen, über das Event zu berichten:
Der SV Unna hat dabei 2024 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Den Bericht dazu finden Sie hier. Bei der erfolgreichen Jugendarbeit kann schon entspannt an den nächsten Jubiläen gearbeitet werden.
Berlin, im September 2025
Thomas Weischede,
Vorstand ELG