Dr. Thomas Thomsen mit dem Lasker 2025 ausgezeichnet

Anlässlich der Tagung der Chess Collectors International, die vom 31. Oktober bis 02. November 2025 in Nürnberg stattfand, hat die ELG Dr. Thomas Thomsen mit dem Lasker 2025 ausgezeichnet. Mit dem Preis ehrt die ELG Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich in besonderer Weise um die Förderung des Schachs als Kultur- und Bildungsgut verdient gemacht haben. Dr. Thomas Thomsen erfüllt diese Vorgabe auf ganz besondere Weise, denn er ist seit vielen Jahrzehnten bei der CCI in unterschiedlichen Ämtern aktiv und hat zahlreiche Schachausstellungen begleitet und ermöglicht. Darüber hinaus wirkt er auch auf vielen anderen Ebenen der Schachkulturförderung mit. So gehörte er auch zu den Gründungsmitgliedern der ELG und war in der Gründungsphase deren Vorstandsmitglied.

Dr. Thomas Thomsen, Ingrid Lauterbach und Thomas Weischede (Foto: Harry Schaack)

Den Preis übergab Thomas Weischede mit Unterstützung der Präsidentin des Deutschen Schachbundes, die es sich nicht nehmen ließ, ebenfalls an der Tagung der CCI in Nürnberg teilzunehmen. Diese Tagung hatte Dr. Thomas Thomsen einmal mehr bestens organisiert. Das abwechslungsreiche Programm bot Höhepunkte für jeden Schachfreund und war beste Werbung für das Schach als Kultur- und Bildungsgut.

Dr. Thomas Thomsen folgt damit unmittelbar Magnus Carlsen nach, der den Lasker 2024 erhalten hat. Vor Magnus Carlsen wurde Paul Werner Wagner mit dem Lasker 2023 ausgezeichnet. Zusammen mit Dr. Thomas Thomsen zählt er auch zu den Ehrenmitgliedern der ELG. Natürlich ließ er es sich nicht nehmen, bei der Preisverleihung 2025 persönlich zugegen zu sein.

Die ELG dankt Dr. Thomas Thomsen für sein langjähriges Wirken und Schaffen und freut sich bereits auf die weiteren Veranstaltungen der CCI mit dem neuen Lasker-Preisträger.

Berlin, im November 2025

Thomas Weischede, Vorstand ELG