Die ELG gratuliert Anita Lasker-Wallfisch zum 100-jährigen Geburtstag und berichtet über einen Abend mit Maya Lasker-Wallfisch

Auf Initiative der Geschichtslehrerin Monika Fiedler fand am 07. Juli 2025 am Rouanet Gymnasium Beeskow ein interessanter Gesprächsabend mit Frau Maya Lasker-Wallfisch statt. Maya Lasker-Wallfisch ist die Tochter der Shoa-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch, die im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau inhaftiert und dort im Mädchenorchester Cello spielte und nur aus diesem Grund das Grauen dort überlebte. Anita Lasker-Wallfisch, die am heutigen Tag ihren 100. Geburtstag feiert, lebt in England und berichtet seit vielen Jahren von allem jungen Menschen von ihrem Schicksal und dem anderer Opfer des Holocausts.

Der Onkel von Anita Lasker-Wallfisch, Edward Lasker, war Cousin dritten Grades von Emanuel Lasker und ebenfalls ein Schachspieler der Weltelite. Beide haben u.a. an dem Superturnier in New York 1924 teilgenommen, das Emanuel Lasker gewonnen hat. Das Turnier fand gut ein Jahr vor der Geburt von Anita Lasker-Wallfisch statt. In der Lasker Trilogie, Band I, Kapitel 2, haben sich Wolfgang Kamm und Tomasz Lissowski eingehend mit dem Stammbaum der Laskers befasst.

Maya Lasker-Wallfisch sprach am 07. Juli 2025 über das Leben ihrer Mutter, über ihre eigenen Erfahrungen als Vertreterin der zweiten Generation und über das generationsübergreifende Trauma, an dem sie fast zu Grunde ging. Trotz des ernsten Themas fand sie mit ihrer lebensfrohen Art und ihren persönlichen Erzählungen schnell einen Zugang zum Publikum.

Die ELG, die solche Initiativen unterstützt, ließ es sich nicht nehmen, Frau Maya Lasker-Wallfisch und ihrer Mutter mit einem kleinen Präsent für ihr persönliches Engagement in den vergangenen Jahren zu danken. Wir wünschen beiden, dass sie weiterhin ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit der jungen Generation teilen können und möchten insbesondere Frau Anita Lasker-Wallfisch zum heutigen 100jährigen Geburtstag ganz herzlich gratulieren!

Berlin, den 17. Juli 2025

Kathleen Kremp,

für die ELG