Vom 31. Oktober bis 02. November 2025 fand in Nürnberg die alljährliche Tagung der deutschen Sektion der Chess Collectors International (CCI) statt. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm. Erstmals hatte die ELG dabei Gelegenheit, ihre Projekte vorzustellen. Diese Aufgabe übernahmen Laura Schalkhäuser und Thomas Weischede. Vorgestellt wurden Projekte zur Förderung des Frauen- und Mädchenschachs und zum Projekt „Offenes Fenster“, das sich der Förderung des Schachs für behinderte Mitmenschen widmet. Nähere Informationen dazu finden Sie nachfolgend:
Für ihre brillanten Vorträge in englischer Sprache erhielt Laura Schalkhäuser viel Applaus. Thomas Weischede stellte die Projekte „Lasker-table-on-tour“ und „chess4europe“ vor. Zudem wurde die Teilnahme an der Tagung dafür genutzt, Dr. Thomas Thomsen den lange verdienten Lasker 2025 zu verleihen.

Einen ersten Bericht zur Tagung der CCI finden Sie hier.
Dem Gedanken von chess4europe folgend besuchten viele andere Player aus der Schachszene die Tagung der CCI. So waren neben dem DSB, deren Präsidentin Ingrid Lauterbach anwesend war, und der ELG unter den Teilnehmern auch Vertreter der Münchener Schachakademie, von ChessBase und der Zeitschrift „Karl“ oder der Schachhistoriker (CHLS).
Die ELG kann jedem kulturinteressierten Schachfreund nur die Teilnahme an den Tagungen der CCI empfehlen. Wer lernen möchte, welche politischen, gesellschaftlichen oder historischen Feinheiten und Weisheiten oft mit großer Handwerkskunst verbunden sind, kann dies aus erster und erlesener Quelle tun.
Berlin, im November 2025
Thomas Weischede, Vorstand ELG